halisumieonin

Finanzanalyse verstehen – Schritt für Schritt

Lernen Sie, wie Sie Unternehmensbilanzen richtig lesen und fundierte Investitionsentscheidungen treffen können

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Moderne Finanzanalyse mit digitalen Tools und Datenvisualisierung
Praxisnah seit 2019
Über 800 erfolgreiche Teilnehmer

Unsere Lernphilosophie

  • Verständliche Komplexität

    Wir machen schwierige Finanzthemen durch echte Fallbeispiele greifbar. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Situationen aus der Unternehmenspraxis.

  • Individuelle Betreuung

    Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf Ihre spezifischen Fragen eingehen und gemeinsam an Ihren eigenen Zahlen arbeiten.

  • Nachhaltige Kompetenzen

    Sie entwickeln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das Vertrauen, eigenständig Finanzentscheidungen zu bewerten und zu treffen.

Ihr strukturierter Lernweg

In vier aufeinander aufbauenden Modulen entwickeln Sie systematisch Ihre Analysefähigkeiten

1

Bilanz-Grundlagen verstehen

Lernen Sie, wie Bilanzen aufgebaut sind und was die wichtigsten Kennzahlen wirklich bedeuten. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten mittelständischer Unternehmen.

  • Bilanzstruktur
  • Eigenkapitalquote
  • Liquiditätsgrade
2

Rentabilität richtig bewerten

Entdecken Sie, welche Kennzahlen Ihnen zeigen, ob ein Unternehmen wirklich profitabel arbeitet. Anhand von Praxisfällen lernen Sie, zwischen guten und schlechten Zahlen zu unterscheiden.

  • ROI-Analyse
  • Gewinnmargen
  • Cashflow-Bewertung
3

Risiken erkennen und bewerten

Entwickeln Sie ein Gespür dafür, wo sich Probleme in den Zahlen verstecken können. Sie lernen Warnsignale zu identifizieren, bevor sie zu echten Problemen werden.

  • Verschuldungsgrad
  • Branchenvergleich
  • Trend-Analyse
4

Investitionsentscheidungen treffen

Bringen Sie alles zusammen und lernen Sie, wie Sie Ihr neu erworbenes Wissen für konkrete Entscheidungen nutzen können. Mit realen Investitionsszenarien üben Sie den Ernstfall.

  • Bewertungsmodelle
  • Risiko-Rendite
  • Portfolio-Aufbau

Nächster Kursstart: September 2025

16 Wochen intensive Betreuung • Jeden Donnerstagabend 19:00-21:30 Uhr • Online oder in unserem Neumarkter Schulungsraum

Typische Stolpersteine – und wie wir sie gemeinsam meistern

In über sechs Jahren haben wir gelernt, wo unsere Teilnehmer am häufigsten Schwierigkeiten haben. Diese Erfahrung fließt direkt in unser Lernkonzept ein.

Dozentin Brigitta Fernschemer, Finanzanalystin mit 15 Jahren Berufserfahrung

Brigitta Fernschemer

Leitende Dozentin

Zahlen richtig interpretieren

Viele sehen die Kennzahlen, wissen aber nicht, was sie in der Praxis bedeuten oder wie man sie miteinander verknüpft.

  • Schritt-für-Schritt Aufbau des Zahlenverständnisses
  • Arbeit mit echten Unternehmensbeispielen
  • Interaktive Übungen zur Kennzahlenverknüpfung

Risiken realistisch einschätzen

Oft fehlt das Gefühl dafür, welche Warnsignale wirklich kritisch sind und welche man gelassen betrachten kann.

  • Praxisnahe Fallstudien mit verschiedenen Risikoebenen
  • Checklisten für die systematische Risikoprüfung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern

Entscheidungen selbstbewusst treffen

Zwischen Theorie und praktischer Anwendung klafft oft eine Lücke – die Unsicherheit bei echten Investitionsentscheidungen bleibt.

  • Simulation realer Investitionssituationen
  • Strukturierte Entscheidungsprozesse entwickeln
  • Nachbetreuung für erste eigene Analysen